









Turngemeinde 1884 Landsweiler-Reden e.V.
Informationen über unser Sportangebot sowie über unsere Veranstaltungen
Am Samstag, den 02.11.2024, fand der Turn10®-Wettkampf in Ottweiler in der Seminarsporthalle statt. Aus unseren Kinder- und Leistungsturngruppen hatten sich 9 „kleine“ und 8 „große“ Turnerinnen gefunden, die am Wettbewerbstag ihr Können zeigen wollten. Jedes Kind musste dafür an drei Wahlgeräten eine bestmögliche Übung turnen. Für die Turnerinnen aus dem Kinderturnen war es der erste Wettbewerb und demnach ein sehr ereignisreicher und nervenaufreibender Samstag, an dessen Ende alle Kinder sehr stolz waren. Für die Starterinnen aus dem Leistungsturnen war es für die meisten Wettbewerbsalltag und es konnten super Platzierungen erreicht und die eigene Bestleistung übertroffen werden: Zweimal standen unsere Turnerinnen auf dem 3. Platz und dreimal knapp am Treppchen vorbei auf dem 4. Platz. Wir gratulieren euch ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! Jetzt heißt es aber: Nicht auf diesem Tag ausruhen, denn im Training wird sich jetzt auf die Gauliga vorbereitet. Bleibt gespannt, wir werden darüber berichten!
Hier alle Platzierungen:
Jahrgang 2018: Emilia Lindner, 6. Platz (von insgesamt 7)
Jahrgang 2017: Lea Woll, 7. Platz; Nele Philine Plein, 10. Platz (von insgesamt 11)
Jahrgang 2016: Violetta Usmanov, 15. Platz; Emma Beck, 20. Platz; Johanna Schüller, 23. Platz (von insgesamt 24)
Jahrgang 2015: Mia Sophie Krüger, 10. Platz; Larissa Anni Bechtel, 17. Platz; Mia Thome, 29. Platz (von insgesamt 30)
Jahrgang 2013: Felicia Jolie Marras, 3. Platz (von insgesamt 15)
Jahrgang 2011: Emilia Winkler, 4. Platz; Lilly Heinrich, 6. Platz; Ida Lucia Mirwald, 7. Platz; Malou Stenger, 8. Platz (von insgesamt 15)
Jahrgang 2010: Mia Schmidt, 3. Platz; Fabienne Milena Seifert, 4. Platz (von insgesamt 6)
Jahrgang 2009: Alina Nagy-Czirok, 4. Platz (von insgesamt 5)
Ihr seid auf der Suche nach einem Sportangebot, bei dem im Hintergrund fetzige Musik läuft, Aerobic-Schritte zu kleinen Choreografien kombiniert werden und man super vom Alltag abschalten kann? Dann haben wir mit Powerstep-Aerobic genau das Richtige für Euch!
Wann? Do., 19-20.30 Uhr
Wo? Schulturnhalle Landsweiler
Wer? Frauen & Männer aller Fitnesslevel
Um dieses Sportangebot besser kennenzulernen, beantwortet Euch Trainerin Anja Meier die wichtigsten Fragen zum Training:
Hallo Anja!
Seit wann bist Du Trainerin für Powerstep-Aerobic? seit 2007
Wieso glaubst Du, dass Powerstep-Aerobic für viele eine passende Sportart sein könnte? Die Bewegung auf Musik macht viel Fun! Dass man nebenbei noch die Ausdauer und Koordination trainiert, fällt fast gar nicht auf.
Die Sparte Powerstep-Aerobic gibt es bereits seit 17 Jahren. Warum glaubst Du, konnte sich dieses Sportangebot bis heute so erfolgreich halten? Ich konnte die Teilnehmenden wohl mit meiner Freude, mich auf fetzige Musik auszupowern, anstecken. Und wir sind eine Gruppe, in der neue Leute immer mit offenen Armen aufgenommen werden.
Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen, um ins Training einzusteigen? Spaß an der Bewegung auf Musik und Geduld mit sich selbst, wenn’s am Anfang (ging jedem so) nicht gleich zu 100 % klappt.
Und zu guter Letzt: Ab wann kann man mit dem Training starten? jederzeit, vielleicht nach kurzer Voranmeldung
Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch bei Trainerin Anja Meier: anja.meier@tg1884.de; 06821 691171
Am 05.10.2024 durften wir zusammen mit dem Sachsenkreuzsportverein Heiligenwald e. V. in einer ausgebuchten Halle mit 160 Rädern unsere motivierten Teilnehmenden begrüßen. Denn wie jedes Jahr ging es auch dieses Mal Anfang Oktober im Erlebnisort Reden ans Eingemachte. Innerhalb weniger Stunden waren alle Tickets im Vorverkauf Anfang des Jahres vergriffen. Jetzt war es endlich soweit und die Alte Werkstatt in Landsweiler füllte sich schnell. Fünf Stunden Cycling standen den Teilnehmenden bevor. Die erste Stunde gestaltete Stefan Vogel, während Michelle Becker in der zweiten Stunde einheizte. Unterstützt wurde sie zudem von einer Delegation unserer Powerstep-Aerobic-Gruppe unter der Leitung von Anja Meier. Die dritte Stunde gestaltete Ramon Höffler, in der vierten war wieder Michelle Becker am Zug. Weiter motivieren konnte in der vorletzten Stunde außerdem unsere Jumping Fitness®-Abteilung unter der Leitung von Mandy Schuler. Den Abschluss des Cycling-Abends machte dann Stefan Vogl. In den wohl verdienten Pausen konnten sich die Teilnehmenden an unserer Snack-Bar stärken, die vom Küchenteam immer wieder frisch bestückt wurde. Insgesamt war es ein gelungener Cycling Marathon, der mit motivierten Teilnehmenden und erfolgreichen fünf Stunden Cycling-Power in Erinnerung bleiben wird. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder, die Halle und Räder sind schon für euch gebucht!
Wir bedanken uns zudem bei unseren Sponsoren, ohne die dieser Abend nicht möglich wäre: Günter Bosel GmbH, „Mecklenburgische Versicherungsgruppe – Bezirks-Generalvertretung Christian Graß“, Autohaus H+P, Kanzlei Christian Wolfanger, Autohaus Gebr. Scheidt GmbH, proWIN international, Erlebnisort Reden
Wir blicken zurück auf den 24 Stunden Spendenlauf 2024. „Laufen fürs Leben“, das ist der 24 Stunden Spendenlauf zugunsten des Fördervereins für altersübergreifende Palliativmedizin. Gemeinsam mit dem SSV Heiligenwald e. V., dem THW Elversberg, dem DRK OV Landsweiler-Reden, CBF Charity e. V. und dem Förderverein für altersübergreifende Palliativmedizin e. V. war die Turngemeinde 1884 Landsweiler-Reden e. V. Mitveranstalter dieses großartigen Events.
Der Lauf fand auch in diesem Jahr am Erlebnisort Reden statt. Die Runde führte die Laufenden bei tollem Wetter 1,8 km durch die Wassergärten.
Wie der Name des Laufs schon verrät, hatte man 24 Stunden Zeit, um so viele Runden wie möglich für den guten Zweck zu laufen.
Der Startschuss für unseren Spendenlauf fiel am 21. September um 14:00 Uhr. Die 417 Teilnehmenden nutzten die 24 Stunden voll aus und so waren es am Ende insgesamt 3294 Runden, also eine Strecke von 5919 km, die gelaufen wurde. An dieser Stelle möchten wir nochmal allen Laufenden zu ihren tollen Leistungen gratulieren. Den Rekord stellte in diesem Jahr die Start Nummer 207 auf mit insgesamt 72 gelaufenen Runden, das sind insgesamt 130 km. Wir freuen uns über eine ordentliche Summe, die bei unserem Spendenlauf zusammengekommen ist und bedanken uns an dieser Stelle nochmal recht herzlich bei allen Teilnehmenden, Helferlein und Spendenden. Vielen Dank auch an unseren Landrat Soeren Meng und unseren nun ehemaligen Bürgermeister Markus Fuchs für ihre Spenden und ihre Unterstützung.
Der Termin für 2025 steht auch schon fest! Am 20./21.September geht „Laufen fürs Leben“ in die nächste Runde. Wir freuen uns, euch im nächsten Jahr bei unserem 24 Stunden Spendenlauf wiederzusehen!
Am 21.09. richten wir mit unseren Freundinnen und Freunde vom Sachsenkreuzsportverein Heiligenwald e. V. und dem CBF Charity e.V. wieder die Veranstaltung Laufen fürs Leben – der 24h-Spendenlauf am Erlebnisort Reden aus.
Wie in den vergangenen Jahren sponsert unser Verein alle Vereinsmitglieder, die an der Veranstaltung teilnehmen, mit 1€ pro gelaufener Runde. 💪
Ob 2 oder 250 km, 20 Minuten oder 24h am Stück, mit Pausen oder an 2 Tagen, alleine, im Team, mit Kinderwagen, mit Hund – alles ist erlaubt! 🙌
Anmelden könnt ihr euch vor Ort, bitte denkt dran unseren Verein auf die Anmeldung schreiben zu lassen, damit wir eure gelaufenen Kilometer auch gutschreiben können. 💸
Vor Ort wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Vorbeikommen, selbst wenn es nur für einen kurzen Spaziergang ist, lohnt sich also. 🤝
Wir freuen uns auf euch!