TURN 10 Pokal 2022 in Wiebelskirchen

Nach langer Wettkampfpause fand am Samstag, den 21.05.2022, endlich wieder ein Turn-Wettkampf statt. An dieser Stelle auch vielen Dank an den TuS Wiebelskirchen für die Ausrichtung des Wettkampfes. Insgesamt waren 139 Kinder aus 11 Vereinen zum Turn10-Pokal 2022 in Wiebelskirchen gemeldet. Zu diesem großen Starterfeld zählten auch vier Turnerinnen der Turngemeinde 1884 Landsweiler-Reden e.V.; Lilly Heinrich, Franka Kinne, Malou Stenger und Emilia Winkler.

In der Altersklasse 2011 belegte Emilia Winkler den 8. Platz, Lilly Heinrich, Platz 10 und Malou Stenger den 14. Rang von insgesamt 22 Starterinnen.
Franka Kinne konnte in der Altersklasse 2012 Platz 14 von 22 erreichen.
Die TG gratuliert allen Turnerinnen für ihre Platzierungen und ihren tollen Leistungen.

Für die Turnerinnen der TG war es der erste Wettkampf seit Beginn der Corona Pandemie. Eine Zeit in der auch der Trainingsbetrieb öfter mal eingeschränkt stattfinden musste. Die Vorfreude und Aufregung waren deshalb umso größer, dass sie nun endlich wieder zeigen können, für was sie trainieren. Auch für das Trainerteam Melanie Closs, Lucie Schäfer, Celina Maginot, Ailine Bandau war es ein besonderer Samstag. Sie sind stolz auf die Leistungen ihrer Turnerinnen und freuen sich auf die Teilnahme an weiteren Wettkämpfen. Unterstützung von der TG gab es an diesem Tag von Natalie Wolf, die als Kampfrichterin eingesetzt wurde.

Die Mädchen trainieren dienstags von 18:00-20:00 Uhr und donnerstags von 16:00-18:00 Uhr in der Schulturnhalle in Landsweiler-Reden.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Turngemeinde 1884 Landsweiler-Reden e.V. am Sonntag, den 22.05.2022 um 15.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Grundschule Landsweiler-Reden, Im Wiesengrund, 66578 Schiffweiler

Tagesordnung:

⦁ Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

⦁ Totenehrung

⦁ Bekanntgabe der Tagesordnung

⦁ Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung (wird ausgelegt)

⦁ Bericht des 1. Vorsitzenden

⦁ Bericht der Geschäftsführerin

⦁ Bericht der Abteilungsleiter

⦁ Bericht des Schatzmeisters

⦁ Bericht der Kassenprüfer

⦁ Entlastung des Vorstandes

⦁ Ergänzungswahlen

⦁ Wahl eines Kassenprüfers

⦁ Vorstellung Jahresprogramm 

⦁ Verschiedenes

Zu dieser Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen. Vor Ort bieten wir euch Kaffee und Kuchen an, somit ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Der Vorstand, Schiffweiler den 24.04.2022

Übungsleiter/innen gesucht

Für unsere Turngruppen suchen wir dringend motivierte Übungsleiter/innen und Helfer/innen.
Wichtig für uns sind ein guter Umgang mit Kindern und das Interesse an Weiterbildungen.

Die TG übernimmt die anfallenden Kosten für Aus- und Fortbildungen und bietet Unterstützung, Rückhalt und ein kollegiales Team. Natürlich wird das Ganze auch mit einer kleinen Aufwandsentschädigung honoriert.

Die Übungsstunden finden in Landsweiler-Reden in der Schulturnhalle im Wiesengrund statt.
Interessenten können sich bei der Abteilungsleiterin – Turnen Natalie Wolf melden.

Einfach per Mail an Natalie.Wolf@tg1884.de oder telefonisch unter 0163–5475944.

Danke Manfred Meier!

Die diesjährige Generalversammlung nahm der erste Vorsitzende Tobias Closs zum Anlass ein verdientes Vereinsmitglied in den wohl verdienten Ruhestand zu entlassen.

Manfred Meier ein ehemaliges Vorstandsmitglied und über Jahrzehnte ein Mitglied im Turnrat, sowie Ehrenmitglied der TG, hat beschlossen jetzt mit über 80 Jahren seine Trainerlaufbahn an den Nagel zu hängen.

Vor über einem Jahr hatte Manfred sich schon entschlossen, als Trainer der TG aufzuhören. Dann aber kam Corona und er konnte keine Trainingsstunden mehr abhalten… Wer Manfred kennt der weiß, dass er so nicht seine Gruppe verlassen wollte. Nach fast einem Jahr gab es dann doch noch die letzte Turnstunde in der Klinkentalhalle. Dort hat sich Manfred von seinen Mitstreitern verabschiedet, die ihm alle durch die Bank gedankt haben für die tolle Arbeit über viele Jahre. Dieser Abend endete mit einem kleinen Umtrunk.

Bei der Verabschiedung durch Tobias Closs hat dieser noch einmal die vielzahl von Ämtern und Verdienste in der langen Karriere von Manfred aufgeführt. Er bedankte sich im Namen des Vorstandes für die über Jahrzehnte geleistete Arbeit und wünschte ihm noch lange Gesundheit. Manfred hat bekundet, dass er dem Verein noch erhalten bleibt und an den angebotenen Trainingsstunden auch weiterhin noch teilnehmen wird. Der Vorstand und die teilnehmenden Mitglieder der Generalversammlung wünschten ihm alles Gute.

Danke Manfred Meier!

Einladung zur Generalversammlung

Sonntag den 18.07.2020 um 11.00 Uhr in der Klinkenthalhalle in Landsweiler-Reden, Marktstraße, 66578 Schiffweiler

Tagesordnung :
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Bekanntgabe der Tagesordnung
4. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung (wird ausgelegt)
5. Bericht des 1. Vorsitzenden
6. Bericht des Geschäftsführers
7. Bericht der Abteilungsleiter
8. Bericht des Schatzmeisters
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Info über Änderungen der Aufteilung der Abteilungen
11. Wahl eines Versammlungsleiters
12. Entlastung des Vorstandes
13. Neuwahlen
a. Wahl des 1. Vorsitzenden
b. Wahl des 2. Vorsitzenden
c. Wahl des Geschäftsführers
d. Wahl des Schatzmeisters
e. Wahl des stellv. Schatzmeisters
f. Wahl der Abteilungsleiter
a. Abt. Leiter Turnen
b. Abt. Leiter Basketball
c. Abt. Leiter Breitensport
d. Abt. Leiter Jumping Fitness
g. Wahl des Fachwartes für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
h. Wahl des stellv. Fachwart für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
i. Wahl des Gerätewartes
j. Wahl des Clubraumwartes
k. Wahl eines Kassenprüfers
14. Verschiedenes

Zu dieser Generalversammlung laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen.

Der Vorstand Schiffweiler den 27.06.2021

Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt!

Auf Grund der neuen, ab Montag gültigen, Verordnung der Bundesregierung haben wir als Vorstand heute kurzfristig beschlossen den kompletten Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Dies betrifft das komplette Sportangebot der TG und dient zu unserem gegenseitigen Schutz. Ende November werden wir euch weitere Informationen zukommen lassen ob und in welcher Form der Trainingsbetrieb fortgesetzt werden kann. Bleibt gesund!

Die komplette Verordnung könnt ihr hier nachlesen: www.bundesregierung.de/mpk-beschluss

Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt!

Mitgliederbrief

Liebe Turnschwestern und Brüder,

wie ihr durch die sozialen Medien und über die Publikationen an den Hallen und auf unserer Homepage mitbekommen habt, konnten wir auch beim dritten Anlauf in diesem Jahr nicht unsere geplante Generalversammlung durchführen. Der Grund war bei jeder Entscheidung immer das aktuell allseits präsente Thema „Corona-Virus“, das uns wahrscheinlich auch noch weit in 2021 begleiten wird.

Aus diesem Grund hat der Vorstand nach ausgiebiger Sondierung der Rechtslage sich dazu entschlossen, in diesem Jahr auch keine Versammlung mehr einzuberufen, sondern wie durch verschieden Pandemie-Verordnungen möglich gemacht die Geschäfte bis in 2021 hinein weiter zu führen. Dennoch möchten wir euch, unsere Mitglieder, mit dieser Info über alle aktuellen Themen im Verein auf den neusten Stand bringen.

Das Jahr 2019 war für die TG in vieler Hinsicht sehr erfolgreich, so wurden neben dem Haldenlauf und dem „Night Cyling Marathon“ wieder Teilnehmerrekorde erzielt und zusätzlich wurde mit dem „Jumping Fitness Marathon“ eine weitere sehr erfolgreiche Veranstaltung etabliert. Der laufende Sportbetrieb der TG wurde mehr als gefestigt und die Mitgliederzahlen in den meisten Bereichen, unter anderem durch unsere stark boomendes Cheerleading-Angebot, ausgebaut. Ebenso konnte auch die positive Finanzlage der TG ausgebaut werden, was unserem Schatzmeisterduo von den beiden Kassenprüfern attestiert wurde.

Der Start in 2020 war sehr voller Euphorie bei der TG, da wir in diesem Jahr eine weitere Laufstrecke beim Haldenlauf anbieten wollten und auch mit der Möglichkeit des Reha-Sports weiterhin, mit vielen Möglichkeiten, die Bevölkerung ansprechen wollten. Doch wie jeder weiß wurde im März 2020 die ganze Welt und auch die Pläne der TG mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie schlagartig eingegrenzt. Der Sport und Spielbetrieb musste innerhalb von wenigen Tagen komplett eingestellt werden und bis heute ist dieser nicht auf dem Stand wie vor der Krise. Aktuell können auch wir ihnen nicht sagen, ob dieser wieder jemals die bekannte Normalität erreichen wird.

Aber die TG hat in der Zeit mit Onlineangeboten und finanziellen Unterstützungen seinen Beitrag zur Bewältigung der Krise versucht beizutragen. Ich hoffe wir konnten jeden von ihnen entsprechend ihrer Bedürfnisse unterstützen. Seit Juni 2020 wird ein Sportbetrieb wieder relativ regelmäßig unter den bekannten AHA-Regeln durchgeführt und auch gewährleistet. Wir werden wie bereits erwähnt auch weiterhin versuchen, das bestmögliche Ergebnis für unsere Mitglieder in den aktuell schweren Zeiten anzubieten.

Auch organisatorisch hat sich im Verlauf von 2020 einiges getan. So sind wir im Vorstand einstimmig nach Beratung mit dem Turnrat zu dem Ergebnisse gekommen die Abteilung Leichtathletik dem Bereich Breitensport zuzuordnen. Die Abteilung musste in den letzten Jahren viele organisatorische Rückschläge ertragen, so gibt es z.B. keine Möglichkeit mehr diesen Sport in der Gemeinde auszuüben. Dies sollte mit dem eigens dafür aufgestellten Sportstättenkonzept der Gemeinde gelöst werden, jedoch hat nach der Präsentation der erarbeiten Ergebnisse nie wieder jemand etwas von diesem Thema gehört. Hier möchte ich auch noch einmal an unsere Kommunalpolitik und unseren Bürgermeister appellieren, dass es sehr schade ist, dass der einmal sehr florierende Sport in dieser Gemeinde keinen Platz mehr finden wird.

Somit war es nur eine Frage der Zeit bis hier keine Teilnehmer und auch somit keine stabile Abteilung mehr möglich sein wird. Christoph Kaas, der bis zum heutige Tag das Amt der Abteilungsleitung Leichtathletik inne hatte, wird somit aus dem Vorstand ausscheiden. Wir möchten uns für die jahrelange Treue und sehr gute Arbeit bedanken und hoffen weiterhin Christoph als engagierten Trainer in unseren Reihen behalten zu können.

Weiterhin werden Mohammed Seer als Geschäftsführer und Fabian Wilhelm als Abteilungsleiter aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand ausscheiden. Als neue Abteilung werden wir zukünftig den Bereich Jumping Fitness, der bisher unter der Flagge der Turnabteilung gelaufen ist im Verein etablieren.

Als neue Abteilungsleiterin der neuen Abteilung Jumping Fitness und als neue Geschäftsführerin wird ab sofort Sabine Bechtel die Geschicke des Vereins und ihrer Abteilung leiten. Das Amt der Abteilungsleiterin Turnen, das Sabine bisher innehatte wird Natalie Wolf zukünftig im Vorstand ausüben. Als neuen Abteilungsleiter Basketball dürfen wir Frank Willim im Vorstand begrüßen. Er weist wie jeder von ihnen weiß eine sehr lange Karriere im deutschen und saarländischen Basketball auf und steht der Abteilung schon seit knapp zwei Jahrzehnten als Trainer zur Verfügung. Die Ämter werden entsprechend kommissarisch besetzt und zur nächsten Mitgliederversammlung bestätigt.

Wir freuen uns über die neuen Gesichter im Vorstand und bedanken uns mit einem weinenden Auge bei den ausscheidenden Turnbrüdern für die geleistet Arbeitet.

Final bleibt uns nur zu sagen, dass wir uns bei unseren Mitgliedern, den Sponsoren wie auch weiteren Unterstützern für die geleistete Arbeit und das Engagement des einzelnen Bedanken möchten. Wir können aktuelle nicht absehen wie sich die Lage entwickeln wird, jedoch kann ich sagen dass wir weiterhin den Widrigkeiten trotzen können und auch werden, in dem wir z.B. auch auf gemeinsame bzw. größere Veranstaltungen wie unsere Weihnachtsfeiern o.ä. verzichten werden. Dies bedeutet jedoch nicht dass es keine Weihnachtsgeschenke für die fleißigen Kinder und Jugendliche geben wird.

Ich wünsche euch allen das Beste für den Rest des Jahres und sende die Bitte an jeden, bleibt gesund und schützt euch sowie jeden anderen.

Mit sportlichen Grüßen

Tobias Closs
Vorsitzender der TG 1884 Landsweiler-Reden e.V.

Einladung zur Generalversammlung

Sonntag den 18.10.2020 um 11.00 Uhr in der Klinkenthalhalle, Landsweiler-Reden

(ACHTUNG! Änderung des Veranstaltungsorts!)

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Bekanntgabe der Tagesordnung
4. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung (wird ausgelegt)
5. Bericht des 1. Vorsitzenden
6. Bericht des Geschäftsführers
7. Bericht der Abteilungsleiter
8. Bericht des Schatzmeisters
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Info über Änderungen der Aufteilung der Abteilungen
11. Wahl eines Versammlungsleiters
12. Entlastung des Vorstandes
13. Neuwahlen
a. Wahl des 1. Vorsitzenden
b. Wahl des 2. Vorsitzenden
c. Wahl des Geschäftsführers
d. Wahl des Schatzmeisters
e. Wahl des stellv. Schatzmeisters
f. Wahl der Abteilungsleiter
a. Abt. Leiter Turnen
b. Abt. Leiter Basketball
c. Abt. Leiter Breitensport
d. Abt. Leiter Jumping Fitness
g. Wahl des Fachwartes für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
h. Wahl des stellv. Fachwart für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
i. Wahl des Gerätewartes
j. Wahl des Clubraumwartes
k. Wahl eines Kassenprüfers
14. Verschiedenes

Zu dieser Generalversammlung laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen.