10 Jahre Jumping Fitness liegen hinter uns und der 5. Jumping Night Marathon steht vor der Tür 😎
Das macht Lust auf mehr ☺️ wir freuen uns, mit euch zu rocken.
Weitere Infos folgen bald ☺️ also Save the Date 😎
Informationen über unser Sportangebot sowie über unsere Veranstaltungen
10 Jahre Jumping Fitness liegen hinter uns und der 5. Jumping Night Marathon steht vor der Tür 😎
Das macht Lust auf mehr ☺️ wir freuen uns, mit euch zu rocken.
Weitere Infos folgen bald ☺️ also Save the Date 😎
Sacklochfans aufgepasst!
Wir gehen mit „Unser Dorf spielt Sackloch“ in die dritte Runde und freuen uns auf eure Teilnahme!
Wann? Samstag, 30.08.2025, Turnierstart 10 Uhr (bitte 1/2 Stunde vorher anwesend sein!)
Wo? Schulturnhalle „Im Wiesengrund“
Anmeldegebühr pro 2er Team 20 €
Modus: Doppelteams/Gruppenphase mit anschließender K.O.-Runde.
Regeln: lange Bretter 120×60 cm, 8 m Abstand, eigene Säcke sind erlaubt
Anmeldung per Mail an: sackloch@tg1884.de
Bitte sendet uns die Namen der Teammitglieder und euren Teamnamen.
Alle weiteren Infos kommen dann als Antwort auf eure Mail.
Termin schon mal merken, Infos und Details folgen bald!
Auch dieses Jahr können wir in den Sommerferien im Stadion in Ottweiler unser Training zur Erlangung des Deutsches Sportabzeichens (DSA) abhalten. Beweist euch in verschiedenen Disziplinen, lasst euch von unseren DSA-Abnehmenden in der Umsetzung unterstützen und belohnt euch selbst durch eure Leistung mit dem Abzeichen und der Urkunde. Es braucht keine Vorkenntnisse, man kann also einfach ins Training starten. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bei anja.meier@tg1884.de
Dieses Training wird durch uns kostenlos angeboten und steht allen Interessierten offen. Das Alter spielt keine Rolle. Menschen mit Behinderungen steht auch nichts im Weg, denn auch hierfür ist unser Team seit diesem Jahr speziell ausgebildet und steht beratend zur Seite. Es gibt also eigentlich keinen Grund, es nicht auszuprobieren!
Also gebt euch einen Ruck und seid dabei. Mit ein bisschen Geschick gehört auch ihr bald zu den Sportabzeichen-Bezwingenden 2025!
Dieses Jahr hatten wir uns dazu entschlossen, wieder am Dorffest Landsweiler-Reden am neuen alten Ort teilzunehmen. In gemeinsamer Planung mit der Freiwilligen Feuerwehr Landsweiler-Reden entschieden wir uns für einen Wein- und Flammkuchenstand. Am Freitag ging dann der Aufbau los und die Öfen und der Kühlwagen wurden bereitgestellt. Mit Weinen vom Weingut Löwenthal, Apérol, Hugo und Flammkuchen „Elsässer Art“ sowie „Der Grieche“ konnten wir abends bereit in den ersten Dienst starten. Mit dem Festumzug füllte sich der Platz am Schwimmbad schnell und wir konnten direkt loslegen. Schon dort konnten wir feststellen, dass dies ein erfolgreiches Dorffest sein wird. Auch der Samstag konnte abends mit vollem Festplatz und ausgelassener Stimmung überzeugen. Am Sonntag war erfahrungsgemäß wegen des Wetters nicht so viel los. Dennoch war unsere Cheerleading-Gruppe vor Ort und zeigte ihre neusten akrobatischen Hebungen. Wir konnten dann auch früher mit dem Abbau beginnen und alles pünktlich verräumen. Insgesamt ziehen wir zum Dorffest ein positives Fazit: Wir haben tolle Rückmeldungen zum Dorffest, unserem Stand, unserer Weinauswahl und für uns selbst bekommen! Danke dafür. Außerdem hatten wir im Stand auch richtig viel Spaß und haben als Gruppe super funktioniert. Hierbei heben wir alle hervor, die sich an Auf- und Abbau sowie an den Diensten beteiligt haben! Ihr wart klasse!
Am Sonntag den 15.06.2025 trafen sich 26 Mitglieder zur Generalversammlung der TG 1884. Neben eines Begrüßungswortes durch unseren 1. Vorsitzenden, Gerd Kirsch wurde auch aus allen Sparten über den Trainingsbetrieb berichtet. Hier durften wir dann auch unsere zwei neuen Trainerinnen fürs Jumping begrüßen: Herzlich Willkommen im Turnrat! Besonders wichtig waren an diesem Tag die Neuwahlen des Vorstandes. Folgende Positionen wurden an diesem Tag neu besetzt:
Erster Vorsitzender: Gerd Kirsch
Zweite Vorsitzende: Natalie Wolf
Geschäftsführerin: Sabine Bechtel
Schatzmeister: UNBESETZT
Stellvertretende Schatzmeisterin: Melanie Beck
Abteilungsleiterin Turnen: Celina Maginot
Stellvertretende Abteilungsleiterin Turnen: Ailine Bandau
Abteilungsleiter Basketball: Christian König
Stellvertretender Abteilungsleiter Basketball: Joey Omlor
Abteilungsleiterin Breitensport: Imka Marx
Abteilungsleiterin Jumping Fitness®: Mandy Schuler
Abteilungsleiter Sackloch: Mario Poepel
Fachwartin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Lucie Schäfer
Stellvertretender Fachwart für Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Christian König
Gerätewart: Sebastian Weidemann
Clubraumwartin: Helga Closs
Kassenprüfer: Jürgen Thomé
Wie man an dieser Auflistung erkennen kann, ist die Position des Schatzmeisters unbesetzt. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei Markus Weber, der die letzten Jahre dieses Amt mit größter Sorgfalt ausgeübt hat. Dennoch brauchen wir dringend einen neuen Schatzmeister! Diese neue Person wird durch Markus eingearbeitet, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Deswegen bitten wir euch inständig darum, zu überlegen, ob ihr diese Position besetzen könnt oder jemanden aus den Trainingsstunden kennt, der sich dazu bereit erklären würde. Es ist wirklich sehr wichtig! Bitte meldet euch in diesem Falle umgehend an gerd.kirsch@tg1884.de Es geht um was!
Vielen Dank auch an unsere Helfenden, ohne die die Teilnahme am Dorffest gar nicht möglich wäre!
Am 10. Mai nahm unser Verein mit insgesamt 12 motivierten Turnerinnen am Turn10®-Wettkampf in Wiebelskirchen teil. Es war ein ereignisreicher Tag voller sportlicher Höchstleistungen, Begeisterung und Teamgeist.
Unsere Teilnehmerinnen traten in verschiedenen Altersklassen an und stellten ihr Können an den Geräten Boden, Balken, Reck, Sprung und Trampolin unter Beweis. Mit viel Ehrgeiz, Konzentration und Freude gaben alle Kinder ihr Bestes – und das zahlte sich aus: Zwei unserer Turnerinnen konnten sich sogar den 1. Platz in ihrer Altersklasse sichern!
Die guten Platzierungen sind der verdiente Lohn für die Mühe und Ausdauer der vergangenen Wochen.
Hier alle Platzierungen im Überblick:
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2013
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Wir sind stolz auf alle Teilnehmerinnen und gratulieren herzlich zu ihren Leistungen!
Der Wettkampf war ein voller Erfolg und hat sowohl den Kindern als auch dem gesamten Team viel Freude bereitet. Mit neuer Motivation blicken wir nun auf die kommenden Wettkämpfe und trainieren fleißig weiter.